
== Geologie == Der ehemalige Vulkan gehört zum Bogen der Kaskadenkette. Die bisher letzte Eruption fand vor etwa 7700 Jahren statt, die genaue Datierung ist umstritten. Jüngere Analysen liegen bei Die supermassive Eruption erreichte einen Wert von 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex und hatte einen Materialausstoß von 150 km³. Die Folge war, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Crater_Lake

Crater Lake: der durch die Explosion des alten Vulkans Mount Mazama entstandene Crater Lake im... Crater Lake , Kratersee in der Cascade Range, Oregon, USA, 1 880 m über dem Meeresspiegel, 50 km<sup>2</sup>, 589 m tief, durch Explosion eines Vulkans entstanden; gehört seit 1902 zum Crat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kratersee im Kaskadengebirge in Oregon (USA); der 608 m tiefe annähernd kreisrunde (11 km Durchmesser) See, mit steilen Ufern, ist die wassergefüllte Caldera des Mount Mazama; seit 1902 ist das gesamte Seegebiet zum Crater Lake National Park erklärt; Wintersportgebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/crater-lake
Keine exakte Übereinkunft gefunden.